Bilderausstellung von Leonie Simmerl
Ausstellung im Treppenhaus des GesundheitsZentrums Glattbacher Mühle
Eröffnung am 12. Mai 2023
Ausstellung von 12.5.2023 bis 01. 09.2023
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 08:00 bis 18:00 Uhr; Samstag 08:00 bis 12:30 Uhr
Eröffnung am 12. Mai 2023
Ausstellung von 12.5.2023 bis 01. 09.2023
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 08:00 bis 18:00 Uhr; Samstag 08:00 bis 12:30 Uhr
Nebenbei bemerkt (Theo Schäffer)
Ausstellung vom 8. April 2022 bis 9. Juli 2022
Orange the world
NEIN zu Gewalt an Frauen
100 Städte und Kommunen in Deutschland haben am 25. November 2020 wiederum ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt. Die Aktion "Orange the World" ist eine Initiative der Vereinten Nationen und wird in Deutschland von ZONTA umgesetzt.
An dieser wichtigen Aktion war auch das GesundheitsZentrum Glattbacher Mühle aktiv beteiligt.
100 Städte und Kommunen in Deutschland haben am 25. November 2020 wiederum ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt. Die Aktion "Orange the World" ist eine Initiative der Vereinten Nationen und wird in Deutschland von ZONTA umgesetzt.
An dieser wichtigen Aktion war auch das GesundheitsZentrum Glattbacher Mühle aktiv beteiligt.
Matinee Konzert am MühlenForum
am 03. Oktober 2020
Musikverein Glattbach
unter Leitung vom Vorsitzenden Siegfried Herrmann
Bilder: Siegfried Herrmann und Gerhard Zang
Ausstellungen im Treppenhaus
Licht Blicke
Uschi Ellison
Ab Donnerstag 03. September 2020
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag täglich 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Samstag von 7:00 bis 12:00 Uhr
Sonntags geschlossen

Quelle: Main Echo vom 07.09.2020
Ausstellungen im Treppenhaus
Werke von Gerda Schaefer
Zur Vernissage der Ausstellung erklärt die Vorsitzende des Kunstvereins, Anneliese Euler, die Ausstellungsstücke von Gerda Schaefer (links)
Ausstellung im Treppenhaus
Ausstellung des Kunstvereins Glattbach
anlässlich der Einweihung des GesundheitsZentrums Glattbacher Mühle
Einweihung GesundheitsZentrum Glattbacher Mühle
Bei strahlendem Sonnenschein wurde das Gesundheitszentrum am 26. Juli 2018 von Pfarrerin Wölfle und Domkapitular Clemens Biber eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben. Der Bauherr Philip Dean Kruk-De la Cruz begrüßte zahlreiche Gäste aus Politik, Kommune, Vereinen, von am Bau beteiligten Firmen, die Glattbacher Bevölkerung und die Mieter des Zentrums. Zahlreiche Gratulanten bewunderten das gelungene Projekt. Frau Barbara Stamm, Präsidentin des bayer. Landtags; Andrea Lindholz MdB; Prof. Dr. Winfried Bausback MdL; Martina Fehlner MdL; Bürgermeister Friedel Fuchs; Stellvertretender Landrat Andreas Zenglein; Carsten Klein MdB; Hans Jürgen Fahn MdL und der leitende Architekt Kurt Baier von BIII brachten in ihrer Ansprache ihre Begeisterung zum Ausdruck.
Die Gäste konnten sich an einem hervorragenden Streetfood Buffet stärken, das GesundheitsZentrum besichtigen und dabei viele Kontakte knüpfen und pflegen.
Die Gäste konnten sich an einem hervorragenden Streetfood Buffet stärken, das GesundheitsZentrum besichtigen und dabei viele Kontakte knüpfen und pflegen.